Rückreise  

Do, 31.10.96: Flugzeug - Frankfurt/Main - Hannover

Rückflug

Zeit ab an Strecke Dauer Programm Bemerkungen
23:15 Singapur       QF 5  2:15 Uhr (NSW DST, +1d), +3h
16:15 Uhr (MEZ), -7h
5:00   Frankfurt/Main 10272 km     15:00 Uhr (NSW DST)
6:00 ? Frankfurt/Main F Hbf.   0:11 S-Bahn  
8:30 ? F Hbf. H Hbf. 330 km      
9:00 ? H Hbf. Wohnung     S-Bahn  

Was die Zeitumstellung anbetraf, verlor ich etwas den Durchblick: Sydney - Singapur 3 Stunden, Singapur - Frankfurt 7 Stunden. Als ich bei der Crew nachfragte, war es bereits eine Stunde weiter und kurz vor der Landung sagte der Kapitän die Zeit dann durch und ich hatte doch recht, 5:05 Uhr sollte die Landung sein (7 °C). Mein [gebuchter] Zug ging erst 7:59 Uhr. Der Flug war diesmal ganz gut und Durst hatte ich auch nicht. Aber der gute Gesamteindruck lag wahrscheinlich nur am vorhandenen Platz !
[8.12.96: Die Landung war dann auch um 5 Uhr, diesmal ohne Ehrenrunde über das Rhein-Main-Gebiet. An der Gepäckausgabe dauerte es auch diesmal wieder unendlich lange. Auch der Engländer, mit dem ich mich in Sydney unterhalten hatte, suchte nach seinem Gepäck. Für seinen Weiterflug nach Manchester mußte er in Frankfurt wieder einchecken. Er wirkte etwas hilflos, was ich angesichts des Frankfurter Flughafens auch nachvollziehen konnte. Diesmal konnte ich ruhigen Gewissens einfach so durch den Zoll gehen. Ich beeilte mich, zum S-Bahn-Bahnhof zu kommen. Dabei fiel mir jetzt auf, daß es tatsächlich auch kleine Fahrstühle gab und man nicht unbedingt die Koffer über die Rolltreppen wuchten mußte. Es klappte einigermaßen. Ich war kurz vor 6 Uhr am Hauptbahnhof. Die meisten Geschäfte hatten noch geschlossen. Ein ungewöhnlicher Anblick für den Frankfurter Bahnhof. Trotzdem war der Zug gut gefüllt. Ich nahm logischerweise den nächsten, der nach Hannover fuhr und wartete nicht erst auf den, für den ich eine Platzreservierung hatte. Viele Geschäftsreisende waren damit unterwegs. Es war die Bummelzugvariante des ICEs, die einfach überall hielt: Offenbach, Hanau, Fulda, Kassel-Wilhelmshöhe, Göttingen und Hannover. Die Fahrt zog sich ohne Walkman wieder lang hin. Ich trank eine der beiden Dosen Tonic Wasser aus dem Flugzeug. Gegen halb neun lief der Zug endlich in Hannover ein. Es ging zur S-Bahn und die Linie 8 war wieder erst die dritte in der Reihenfolge. Mir fielen die Hinweise an den Wagen auf, daß an bestimmten Stellen die Stempelautomaten aus den Wagen entfernt worden waren. Gegen 9 Uhr war ich dann wieder zu Hause.]